Förderpreise
Herausragende Leistung würdigen und gleichzeitig Anreize schaffen, sich mit bestimmten Fächern, Themen und den eigenen (teilweise noch verborgenen) Talenten verstärkt auseinanderzusetzen – das möchten wir mit der Vergabe von Förderpreisen erreichen.
Aktuell vergibt die ANGELL Schulstiftung drei Förderpreise an Schüler*innen des Montessori Zentrum ANGELL: den MINT-Preis, den Sprachenpreis, den Kunstpreis und den Musikpreis.
MINT-Preis
Mit dem MINT-Preis, der bis zum Schujahr 2019/20 Naturwissenschaftspreis hieß, werden Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und Realschule ab Klasse 9 geehrt, die sich durch herausragende schulische Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern, den sogenannten MINT-Fächern, auszeichnen.
Die Preisträger*innen werden durch die Fachschaft Naturwissenschaften ermittelt. Ausschlaggebend ist der Notendurchschnitt der Pflichtfächer Mathematik, Chemie, Biologie und Physik, der auf zwei Nachkommastellen berechnet wird. Wer das Wahlfach NWT belegt, hat ein MINT-Fach mehr und kann damit ein anderes MINT-Fach aus der Berechnung außen vorlassen.
Der Preis ist mit jährlich insgesamt 500€ dotiert, die für eine gemeinsame Exkursion mit naturwissenschaftlichem Bezug verwendet werden. Alle Preisträger*innen erhalten zusätzlich ein Jahresabonnement der Fachzeitschrift "Spektrum der Wissenschaft".
Sprachenpreis
Der Sprachenpreis wird im Rahmen des Schreibwettbewerbs verliehen. Alle Schüler*innen des Montessori Zentrum ANGELL ab Klasse 5 können teilnehmen und Texte in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Latein einreichen. Der Wettbewerb soll außerhalb der klassischen Unterrichtsformate talentierten Schülerinnen und Schülern eine Plattform bieten, um ihrer Sprache auf kreative Weise Gehör zu verschaffen.
Was das Genre des Textes angeht, sind die Schüler*innen ganz frei: Erzählung, Reportag, Lyrik, Songwriting, Sciencefiction, Satire, Drama, Märchen, Gedicht… – alles ist erlaubt! Die Beiträge werden pseudonymisiert von einer Jury bestehend aus Lehrkräften der Fachschaft Sprachen und Mitarbeiter*innen der Stiftung bewertet.
Auf die Autor*innen der Gewinner-Texte warten tolle Preise!
Kunstpreis in Kooperation mit der Paul Ege Art Collection
Seit dem Schuljahr 19/20 vergibt die ANGELL Schulstiftung den ANGELL-Kunstpreis.
Wir sind glücklich, gemeinsam mit Frau Galandi-Pascual, Leiterin der Paul Ege Art Collection (PEAC; ehemals Kunstraum Alexander Bürkle), im Rahmen des Kunstpreises eine Kooperation ins Leben gerufen zu haben.
Die Jury, bestehend aus Lehrkräften der Fachschaft Kunst, Frau Galandi-Pascual und einer Person aus der Stiftung küren jährlich besonders herausragende Arbeiten.
Auf die Preisträger*innen wartet ein inspirierender Kunstworkshop der PEAC.
Musikpreis
Der Musikpreis wird seit dem Schuljahr 20/21 jährlich vergeben. Nominiert sind jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten im Bereich Musikinstrument, Orchester, Musik- oder Videoschnitt. Der Preis ist ein Musikworkshop mit wechselnden Musikern. In diesem Jahr kamen die Schülerinnen und Schüler mit einem Profi Jazzmusiker in Kontakt. Im Workshop konnten sich die Schüler: innen einen ganzen Tag der Jazzimprovisation üben und vielfältige Anregungen für ihr Musizieren erhalten. Den Bericht lesen Sie hier.
Veranstaltungen im Zuge der Förderpreise
-
Die Gewinner*innen des Kunstpreises machten einen Ausflug in die PEAC
-
8 Schüler*innen wurden in der Schreibwerkstatt kreativ
-
8 verschiedene Preise für herausragende Leistungen.
-
-
Die Schulband hat den Förderpreis der Stiftung eingelöst. Lea aus der 9b berichtet:
-
Das finden zumindest die Gewinner*innen des MINT-Preises 2021
-
Kann man Zeit anfassen und wie viele Engel ergeben ein Kilo?
-
-
Naturphänomene erlebbar machen, das ist hier möglich