Benedikt Flügel

Von der Grundschule bis zum Abitur 2010 bei ANGELL
Inhaber von Maßkonfektion Flügel
Geboren am 3. März 1990
Angell Schulstiftung: Wenn Sie heute an ANGELL denken …
Benedikt Flügel: … dann denke ich an eine unbeschwerte und entspannte Schulzeit.
Schulstiftung: Wer oder was hat Sie in Ihrer Schulzeit besonders geprägt?
Flügel: Der gute Kontakt zu den Lehrern, denen es wirklich ein Anliegen war, sich um uns zu kümmern. Auch wenn man mit dem ein oder anderen Lehrer nicht so gut zurecht kam oder umgekehrt, dann hat mich das in gewisser Weise aufs Leben vorbereitet, denn man kann sich auch seine Kunden nicht aussuchen. Daneben habe ich auf jeden Fall die Sicherheit gewonnen, vor Leuten zu sprechen, denn wir sollten immer Themen aufbereiten und präsentieren. Damals hat es mich manchmal genervt, heute profitiere ich davon.
Schulstiftung: Können Sie uns von einem tollen Erlebnis berichten?
Flügel: Da fällt mir eine Aktion ein: Als man sich keine Pizza mehr von außerhalb holen durfte, haben einige Schüler ihre Bücher in Pizzakartons verpackt und darin über den Schulhof getragen. Die wurden dann tatsächlich kontrolliert – natürlich ohne das erwartete Ergebnis. Das war ziemlich witzig.
Schulstiftung: Beschreiben Sie uns bitte Ihre aktuelle berufliche Tätigkeit. Was genau sind Ihre Aufgaben?
Flügel: Nach dem ANGELL bin ich zum Wirtschaftsstudium nach Basel gegangen, das mir aber nicht lag. Ich habe es dann abgebrochen und eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Maßkonfektion absolviert. Während der Ausbildung habe ich gemerkt, dass ich eigenständig arbeiten will und habe dann mein Atelier gegründet. Ich arbeite mit Partnern aus Europa zusammen, die mir die Stoffe liefern. Bei mir wird der Kunde vermessen und kann sich alles aussuchen vom Knopf über den Schnitt bis zum Stoff. So erhält jeder Kunde seinen Maßanzug, der wirklich zu ihm passt.
Schulstiftung: Welchen Tipp haben Sie für die heutigen Schüler?
Flügel: Schaut in aller Ruhe, was ihr machen wollt und lasst euch nicht stressen, schnell eine Entscheidung zu treffen.