angell schulstiftung freiburg

„Den Kindern die Augen für die Welt zu öffnen, ist unser Wunsch
– sie für das Leben stark zu machen unsere Aufgabe.“

Maria Montessori

Ein sehr schöner Kalender für einen sehr guten Zweck

Im Jahr 2018 realisierte die Schulstiftung ein ganz besonderes Projekt zusammen mit dem Montessori Zentrum ANGELL:
Klassen- und schulübergreifend entstand der erste ANGELL Kunstkalender.
Eine wunderbare Idee, nicht nur, weil alle Kunstwerke von Schüler*innen quer durch die Klassenstufen selbst erstellt wurden, sondern auch, weil der Gewinn aus dem Verkauf der Kalender dem Stipendienprogramm der Stiftung zu Gute kam.
Der Kunstlehrer Manuel Frattini hat sich zusammen mit der Fachschaft Kunst Gedanken gemacht und ausdrucksstarke und visuell ansprechende Arbeiten ausgesucht.
Die Motive reichen von Mustern und Strukturen, über Stillleben bis hin zu Selbstportraits.

Maria Montessoris Ideen werden bei dem Entstehungsprozess des Kunstwerks natürlich nicht außer Acht gelassen. Im Kunstunterricht ist die Herangehensweise im Sinne von „Hilf mir es selbst zu tun“, fest verankert, denn kreative Prozesse entfalten sich nur, wenn sich Schüler*innen frei fühlen und selbst experimentieren dürfen. Alle Kolleg*innen stellen die Aufgaben daher so, dass jede und jeder nach seinen/ihren Möglichkeiten arbeiten, zeichnen und - was ganz wichtig ist - seinem Niveau entsprechend erfolgreich sein kann.
Herr Frattini drückt seine Begeisterung über dieses besondere Projekt folgendermaßen aus:
„Obwohl wir ja täglich mit unseren Schülern und ihren Arbeiten beschäftigt sind war es doch sehr schön zu sehen, wie viel Ausdruckskraft in so einer Zusammenschau sichtbar wird.
Das große Format, das fast alle Arbeiten in Originalgröße und ohne Rand abbildet, sorgt zusätzlich für diese Nähe zum "Original" und macht die Arbeiten zugänglich als das, was sie sind – ein ganz direkter Ausdruck kindlicher bzw. jugendlicher Kreativität.“

Ab sofort soll es jedes Jahr ein Projekt ähnlich des Kunstkalenders geben. Thematisch wird ein lockerer Bezug auf das Jahresthema im Kunstunterricht genommen, sodass die Auswahl von einzelnen Motiven aus all den tollen Arbeiten der Künstler*innen wohl jedes Jahr aufs Neue sehr schwer werden wird.