angell schulstiftung freiburg

„Den Kindern die Augen für die Welt zu öffnen, ist unser Wunsch
– sie für das Leben stark zu machen unsere Aufgabe.“

Maria Montessori

von Tina Wienold, K2 Gymnasium, Montessori Zentrum ANGELL

Ca. 10100 km weit entfernt liegt im Norden Südamerikas das Land Ecuador. In dieses ging es für mich mit einer Forschungsexpedition des Institutes für Jugendmanagement aus Heidelberg über das Projekt Master MINT. Durch meinen Chemielehrer Herrn Plapp, Leiter der Naturwissenschaften, wurde ich auf diese Art der Forschungsexpeditionen aufmerksam.

Mit einem Team von sechs Jugendlichen aus verschiedensten Ecken Deutschlands und einem Betreuer ging es schließlich am 14.10.2018 in die Hauptstadt Quito. Ich war beeindruckt von diesem Land mit seiner atemberaubenden Landschaft, exotischen Tieren und einzigartigen Pflanzen. Die Reise führte unsere kleine Gruppe von der Großstadt, über die Anden bis auf 4000 Meter Höhe und den Regenwald schließlich an die Küste. Von dort reisten wir die letzten Tage auf die Galapagos-Inseln, welche mich durch ihre unglaublich schönen Landschaftsbilder und einheimischen Tiere beeindruckte.

Einzigartig dabei waren für mich die kontrastreichen Vegetations- und Klimazonen. Gerade unsere Untersuchungen in den Bereichen Flora, Fauna und Mensch-Kultur-Sprache bestätigten diese Mannigfaltigkeit Ecuadors. Durch diese Expedition erhielt ich eine Vielzahl an Eindrücken, die ich unter normalen Umständen nicht erhalten hätte. Dadurch zeigt sich mir die Charakteristika dieses vergleichsweisen kleinen Landes, welches trotzdem eine auf der Welt außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Landschaftsformen besitzt.


An dieser Stelle möchte ich auch insbesondere der ANGELL Schulstiftung danken. Sie ermöglichte mir durch eine großzügige Unterstützung und durch die Freistellung der Schulleitung diese einzigartige Forschungsreise.

Die Expedition fand im Oktober/November 2018 statt.