Schreibwettbewerb 2021

Schreib Dich frei
Gerade in Zeiten von Isolation und Social Distancing kann Schreiben ein befreiender Akt sein, ein Zufluchtsort in die Freiheit der eigenen Gedanken und Gefühle. Dieses "Sich-frei-schreiben" nahmen die Teilnehemr*innen des ANGELL Schreibwettbewerb 2021 wörtlich und verfassten viele schöne Texte.
In diesem Schuljahr 20/21 fand zum dritten Mal der von der Schulstiftung gesponserte Schreibwettbewerb statt. Plattform für unsere Schüler*innen, um ihre Kreativität, ihre Begabung eigene Gedanken, Gefühle und Träume in Worte zu fassen, zeigen zu können. Der diesjährige Schreibwettbewerb stand unter dem Thema "Schreib Dich frei". Die Beiträge wurden anonymisiert von einer Jury bestehend aus fünf Lehrerinnen der Fachschaft Sprachen und einer Mitarbeiterin unserer Schulstiftung bewertet. Die Preise mussten in diesem Jahr per Live-Stream am letzten Schultag verliehen werden. Entschieden wurde sich final für jeweils einen 1., 2. und 3.-platzierten, einen Ehrenpreis und sechs 4.-platzierte Texte entschieden.
Die sechs 4.-platzierten Gewinner*innen sind:
- Liam Thies aus Klasse 6c ("Der riesen Krake")
Text_Liam_Thies.pdf
- Anna Prömpeler und Marie Heller aus Klasse 6c ("Der Klima Krimi")
Text_Marie_Heller_und_Anna_Proempeler.pdf
- Mathilda Keller aus Klasse 6b ("Die Worte des Schriftstellers")
Text_Mathilda_Keller.pdf
- Elisabeth Lorenz aus Klasse 10b (englischer Text "The Process")
Text_Elisabeth_Lorenz.pdf
- Hannah Taschner aus Klasse 11b ("1-2-3 Lockdown)
Text_Hannah_Taschner.pdf
Den Ehrenpreis hat bekommen:
Sophia Hirschmann aus der Klasse 9b (innovativer Blogtext "Cupid")
Text_Sophia_Hirschmann.pdf
Platz 3 hat belegt:
- Lea Schillinger (mit dem Gedicht "Die Kostbarkeit des Lebens")
Text_Lea_Schillinger.pdf
Platz 2 geht an:
- Lea Feiler aus der Klasse 11a (mit dem französischen Text "Farwolaeth")
Text_Lea_Feiler.pdf
Der 1. Platz geht an:
- Anna Schöpperle aus der Klasse 11a ("Schreib Dich frei")
Text_Anna_Schoepperle.pdf
Dieser Text hat die Jury ganz besonders überzeugt, weil sich die Autorin auf geradezu philosophische Art und Weise mit dem Thema auseinander gesetzt hat. Der Text ist sehr poetisch geschrieben und erlaubt dem Leser ein besonderes Eintauchen in eine Welt, in der man die Sonne auf der Haut spürt, ohne wirklich in der Sonne zu liegen.
Der Preis wird ein Workshop zu kreativem Schreiben mit dem bekannten Jugendbuchauro Martin Gülich sein! Nähere Infos zum Workshop erfahrt ihr von uns nach den Sommerferien.
Die Stiftung gratuliert herzlich!